Wie schon erwähnt ist das Wassermannzeitalter geprägt von ständiger Entwicklung und Bewusstseinserweiterung. Wir alle sind gefordert, jeden Tag Verantwortung zu übernehmen und unser Handeln zu überdenken. Es braucht Lichtbringer, die bereit sind, sich in den Dienst ihrer Mitmenschen zu stellen. „Sein um zu sein"
erlangst Du keine gesetzliche Kompetenz, die Dich zu mehr berechtigt, als Du nicht ohnehin schon dürftest. Sie soll Dir eine Plattform bieten, Dich selbst zu erfahren und Dein inneres Potential zu entwickeln.
von allen Spielereien des Verstandes und von Strukturen. Tantra ist ein Freiraum in dem Du sein kannst, so wie Du bist. Tantra ist Befreiung! Es entsteht die "geordnete Unordnung" Wenn es keine aufgezwungene Ordnung mehr gibt, dann entsteht eine völlig neue Ordnung, eine die Dir widerfährt. Tantra schafft in Dir nur den Raum, in dem sich diese neue Ordnung ereignen kann. Tantra sagt; Wenn Du in Ordnung bist, dann ist die ganze Welt in Ordnung für Dich. Wenn Du ausgeglichen bist, dann ist die ganze Existenz in Harmonie für Dich. Du wirst natürlich und spontan.
mit den Realitätenunseres Lebens. Die Bejahung von allem was ist! Sex ist etwas Fundamentales genau wie der Tod. So integriert Tantra Sexualität als einen Bestandteil des Lebens bzw. unserer Existenz. Tantra sagt nicht, dass Du Dich ständig Deiner Sexualität widmen sollst. Tantra sagt lediglich, dass es tausende Möglichkeiten gibt sie auszudrücken und zu erleben.
Im Sport ist ein Trainer eine Person, die Einzelpersonen oder Teams strategisch, technisch und fitnessmäßig anleitet. Ein Trainer in der Computerwelt ist ein Unterprogramm das sicherstellt, dass der Teilnehmer eines Spiels nie verliert!
Ein Trainer zeichnet sich aus, in dem er klar ist und die Potentiale seiner Sportler erkennt fördert und sie in den Vordergrund stellt. Ein Trainer ist immer im Training und bildet sich weiter. Ein Trainer ist sich seiner Kompetenz bewusst und muss sie nicht in den Vordergrund stellen. Ein Trainer ist der Diener seiner Trainees.
Diese Tantratrainerausbildung ist unterteilt in 7 Seminare mit 10 Schwerpunkten. Sechs Seminare werden an verlängerten Wochenenden im Seminarhof Pyhra abgehalten. Dazwischen soll jede(r) „TrainerIn" üben und alle Aspekte, die er/sie kennengelernt hat trainieren und möglichst viele Erfahrungen sammeln. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich in Wien im Tempel zu verabreden oder kleine „Peergroups" zu bilden.
Das siebente Seminar findet eine Woche in der Toscana statt. Dort soll diese Ausbildung die Vollendung erfahren und der „neue" Weg begonnen werden.
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, an allen Seminaren teilzunehmen und alle erworbenen Kenntnisse zu üben, Erfahrungen zu sammeln und diese in einem Tantra-Tagebuch festzuhalten. Jede/r TeilnehmerIn ist gefordert, während dieses Ausbildungszyklus eine persönliche Qualität in sich zu entdecken, zu entwickeln und zur „Meisterschaft" zu bringen.